Partner
SHComputersysteme GmbH
SHComputersysteme GmbH wurde 1974 als Dienstleistungsunternehmen der Informationstechnologie gegründet. Ein engagiertes Team von Spezialisten beschäftigt sich seit dieser Zeit mit der Entwicklung und Projekteinführung von betriebswirtschaftlichen Komplettlösungen für mittelständische Handelsunternehmen. SHC arbeitet ohne Fremdbeteiligungen, alle Gesellschafter sind aktive Mitarbeiter.
Das ERP-System SHCware ist im deutschen Elektrogroßhandel der Marktführer mit den meisten Installationen. Durch eine gemeinsam entwickelte Schnittstelle lassen sich SHCware und OXOMI miteinander verbinden, so dass der gegenseitige Austausch von Daten ermöglicht wird. So ensteht aus zwei leistungsfähigen Lösungen ein einzigartiges Gesamtsystem.
Die Mitglieder des BVBS e.V. sind Softwareanbieter sowie IT-Dienstleister und repräsentieren die Bereiche Architektur, Fachplanung, Bauingenieurwesen, Bauausführung, verarbeitendes Gewerbe, sowie IT-Dienstleistungen.
VLEXsoftware+consulting gmbh - ERP Systeme für wachstumsorientierte Händler und Produzenten
Mit der Erfahrung aus über 35 Jahren ERP-Entwicklung steht die VLEXsoftware+consulting gmbh für kundenorientierte und praxisbewährte Business Software im Mittelstand.
Die VLEX ist mit Ihren Standorten im deutschsprachigen Raum einer der führenden Anbieter von ERP-Systemen. Im Zentrum des Angebotes stehen modernste und hochfunktionale Komplettlösungen für den technischen Großhandel, den sogenannten Variantenfertiger, als auch für das Objekt-Management speziell für Bauelemente. Branchenbezogene Ausprägungen, hohe Variantenkompetenz, verlässliche Projektlaufzeiten, Verfügbarkeit auf den gängigsten Hardware- und Datenbanksystemen sowie Funktionalität und Technik auf hohem Niveau zeichnen die Lösungen darüber hinaus aus. Ein umfangreiches Partnernetzwerk sowie weitere Serviceleistungen runden das Portfolio ab und sichern den IT-Projekterfolg.
Universität Stuttgart:
Institut für Parallele und Verteilte Systeme
Universität Stuttgart:
Institut für Maschinelle Sprachverarbeitung
EXIST:
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Zentrales Anliegen der Politik des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) ist es, das Fundament für wirtschaftlichen Wohlstand in Deutschland mit breiter Teilhabe aller Bürger sowie für ein modernes System der Wirtschaftsbeziehungen zu legen. Das BMWi finanziert 50% des EXIST Förderprogrammes.
"Junge Innovatoren" - Existenzgründungen aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen
Das Programm “Junge Innovatoren” ist ein erfolgreiches Instrument zur Unterstützung von Existenzgründerinnen und Existenzgründern aus den Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen unseres Landes. Baden-Württemberg hat damit 1995 bundesweit die Vorreiterrolle für die personenbezogene Förderung von Existenzgründungen aus dem wissenschaftlichen Bereich übernommen.