HEWI Logo

So platziert HEWI aktuelle Kampagnen bei Handelspartnern – mit OXOMI Stories

HEWI Stories Titelbild

Executive Summary

 

Herausforderung / Ziele

  • Qualitativ hochwertigen, vordefinierten und geprüften Content im Landingpage- und Banner-Format effizient an eine große Anzahl angebundener Handelspartner weitergeben.
  • Möglichkeit zur Steuerung, welche Handelspartner Zugriff auf den Content erhalten.
  • Eine einfache Integration in bestehende Systeme wie den Onlineshop der Partner sicherstellen.
  • Die Erstellung von Landingpages muss intuitiv und unkompliziert möglich sein.

 

Lösung

  • HEWI erstellt Landingpages mit OXOMI Stories.
  • Die Weitergabe erfolgt über die bestehende Infrastruktur der Partnerschaften auf der OXOMI-Plattform.
  • Dabei wird die Verteilung gezielt über „Partnerrollen“ gesteuert.

 

Schnittstellen

  • Die Integration von OXOMI Stories in Onlineshops und Websites erfolgt unkompliziert über JavaScript.

 

Inhaltsübersicht ansehen

So präsentiert HEWI das eigene Sortiment bestmöglich – mit OXOMI Stories

Die Kunden im Großhandel kaufen immer häufiger online ein und legen großen Wert auf umfassende Produktinformationen, um sich effizient informieren zu können. Besonders im Fachhandwerk sind präzise und leicht zugängliche Informationen entscheidend, um Kunden gezielt und schnell bei ihrer Kaufentscheidung zu unterstützen.

Wachsende Sortimente stellen Großhändler und Hersteller jedoch vor die Herausforderung, Produktinformationen effizient bereitzustellen, zu verteilen und leicht zugänglich zu machen. Besonders aufwendige Landingpages, die umfangreiche Produktdetails darstellen, sind dabei essenziell – jedoch auch arbeitsintensiv.

HEWI, ein führender Hersteller im Bereich hochwertiger Beschlagtechnik und Sanitärausstattungen, hat deshalb nach einer skalierbaren Lösung gesucht, um Landingpages direkt an den „Point of Sale“ zu bringen:

Deshalb setzt HEWI auf OXOMI Stories

OXOMI Stories ermöglicht es, direkt auf der Plattform Landingpages sowie weitere Content-Elemente wie Banner und Slider mit einem einfachen Editor zu erstellen. So können Marken, Kampagnen, Produktserien oder Neuheiten präsentiert werden. Die Verteilung erfolgt über das bewährte OXOMI-Prinzip der Partnerschaften: Die Inhalte können entweder an alle angeschlossenen Handelspartner oder gezielt an einzelne mittels definierter „Partnerrollen“ weitergegeben werden. Diese binden die Landingpages einfach über einen simplen JavaScript-Code ein.

Auf diese Weise hat HEWI Landingpages für zahlreiche Einsatzzwecke erstellt, die das Sortiment attraktiv, übersichtlich und vor allem verkaufsfördernd darstellen. Der Großhändler Balzer aus Allendorf beispielsweise hat die von HEWI bereitgestellte Landingpage direkt im Onlineshop integriert. Das Ergebnis sehen Sie >> hier:

HEWI OXOMI Stories

Kunden erhalten schnell einen Überblick und Informationen zum Angebot von HEWI, sowie direkt weiterführende Links zu den jeweils abgebildeten Produktgruppen. So fühlen sie sich optimal beraten – was sowohl für Balzer, als auch für HEWI zu höheren Umsätzen führt.

Die Nutzung von OXOMI bietet zudem den Vorteil, dass HEWI bereits seit Langem Produktinformationen wie Kataloge, Videos und Artikeldaten auf der Plattform für Handelspartner bereitstellt. Die neue Lösung baut nahtlos auf dieser bestehenden Infrastruktur auf.

Sie möchten direkt erfahren, wie Ihr Unternehmen bestmöglich von OXOMI Stories profitiert?

Eine skalierbare Lösung für Landingpages und Content – dank dem OXOMI-Prinzip

HEWI kann bestehende Inhalte, die ohnehin zur Weitergabe an Partner auf der Plattform bereitgestellt werden, direkt für die Erstellung von Stories nutzen. Wenn in einer Story beispielsweise auf ein Video oder einen Katalog geklickt wird, werden die Inhalte „on demand“ von den OXOMI-Servern geladen. Dadurch bleibt die Seite schnell und ressourcenschonend und das Hosting der Inhalte entfällt.

OXOMI Prinzip

Dank des bestehenden Netzwerks an Partnerschaften kann HEWI die Landingpages effizient verteilen: Entweder erhalten alle angebundenen Händler Zugriff, oder nur ein vorab bestimmter Kreis. Aktualisierungen der Inhalte erfolgen automatisch bei allen Partnern, was den Pflegeaufwand reduziert und gleichzeitig die Reichweite und Sichtbarkeit maximiert – ein klarer Vorteil für Handel und Hersteller.

Sie möchten direkt erfahren, wie Ihr Unternehmen bestmöglich von OXOMI Stories profitiert?

Landingpages und Content einfacher denn je erstellen – der intuitive Editor

Story Editor

Der Editor arbeitet nach dem „What you see is what you get“-Prinzip. Struktur- und Inhaltselemente sowie OXOMI-Inhalte werden einfach per „Drag and Drop“ in das Arbeitsfeld gezogen. Intuitive Einstellungsoptionen erleichtern unter anderem die Optimierung für mobile Endgeräte. Vor der Veröffentlichung kann das Ergebnis in einer Vorschau für verschiedene Gerätegrößen getestet werden.

Die Einfachheit und Flexibilität haben HEWI schnell überzeugt:
„Mit OXOMI Stories erstellen wir mühelos fertige Landingpages, die sofort einsatzbereit sind – was sowohl uns als auch unseren Partnern wertvolle Zeit spart. Zudem können wir die Performance unserer Stories direkt auswerten und bei Bedarf optimieren. Diese Anpassungen werden umgehend und ohne weitere Abstimmungen sichtbar.“

Das Ergebnis: Ein skalierbarer Ansatz für Landingpages

OXOMI Icon

Vereinbaren Sie Ihren individuellen Beratungstermin

scireum Supersign

scireum GmbH

Eisenbahnstr. 24
73630 Remshalden

+49 (0) 7151 90316 – 10
+49 (0) 7151 90316 – 19

info@scireum.de