
Wie OXOMI TV aktuelle Videos und Bilder bereits seit 2019 in Fega & Schmitt Filialen bringt

Executive Summary
- Zentrale Steuerung von Video- und Bilder-Playlists in allen Standorten
- Videos der OXOMI-Partner einbeziehen
- Einfache Plug & Play Lösung
Inhaltsübersicht
FEGA & Schmitt setzt OXOMI TV ein, um Videos in die Filialen zu bringen
Die FEGA & Schmitt Elektrogroßhandel GmbH aus Ansbach, Teil des Würth Konzerns, setzt in seiner E-Commerce-Strategie erfolgreich auf Produktinformationen aus OXOMI. Dabei kommt nun auch OXOMI TV in den verschiedenen Standorten des Händlers zum Einsatz.
Auf Bildschirmen vor Ort werden damit Playlists aus Videos und Bildern abgespielt, die zentral definiert und gesteuert werden können. Der Clou: hierfür steht nicht nur der eigene Content zur Verfügung, sondern auch der aller Hersteller, die mit FEGA & Schmitt auf OXOMI per Partnerschaft verbunden sind.
Ein weiterer großer Pluspunkt besteht darin, dass der Inhalt nicht selbst gehostet und verteilt werden muss. Alle Daten liegen auf den OXOMI-Servern und werden direkt auf die lokalen OXOMI TV-Geräte überspielt – damit ist kein manuelles speichern und verteilen gigantischer Datenmengen nötig.
Die OXOMI-Partner müssen dafür nichts weiter tun, als ihre hochwertig produzierten Videos hochzuladen – eine Win-Win-Situation für beide Parteien. Der Hersteller kann so seine Reichweite noch einmal deutlich erhöhen ohne sich manuell um die Distribution kümmern zu müssen. Der Händler wiederum erhält erstklassigen Content, um Kampagnen zu stützen und mit hervorragendem Kundenservice zu glänzen.
So funktioniert’s
Nach der Installation der OXOMI TV-Geräte (“Raspberry Pie”-basiert) an den einzelnen Standorten können die Administratoren des OXOMI-Accounts von FEGA & Schmitt direkt damit beginnen, Playlists zu erstellen. Hierfür können neben den eigenen Videos und denen aller per Partnerschaft auf OXOMI verbundenen Hersteller auch Bilder verwendet werden. Da auch mehrere Playlists einem Gerät zugewiesen werden können, ist die Marketingabteilung enorm flexibel bei der Zusammenstellung des Contents.
Änderungen werden innerhalb von 24 h von den Geräten vor Ort übernommen, da diese nachts selbstständig auf Updates prüfen und sich bei Bedarf neu synchronisieren.
Die technische Umsetzung: einfach & effektiv
Dank der einfachen “Plug & Play” Hardware von OXOMI TV ist das Verteilen und die Inbetriebnahme der OXOMI TV-Geräte an den einzelnen Standorten von FEGA & Schmitt einfach und schnell umgesetzt. Die OXOMI TV-Software wird vorinstalliert auf RaspberryPi-Geräten geliefert und muss vor Ort lediglich nur noch nach Anleitung an Bildschirm, Internet und Strom angeschlossen werden und ist damit sofort einsatzbereit.
Somit ist für die Nutzung von OXOMI TV vor Ort weder technisches Know-How, noch eine Schulungsmaßnahme notwendig.